Wenn es um den neuen Erdenbürger geht, ist vieles ungewohnt und nicht selten ist man zu Beginn oft überfragt. So stellen sich auch beim ersten Baden des Säuglings viele Fragen für junge Eltern: Wann sollte man mit dem Baden beginnen? Wie oft muss ich mein Baby baden? Welche Wasser- und Raumtemperatur ist optimal? Wie halte ich mein Baby sicher im Wasser?

Vorab sollten Eltern sich bewusst machen, dass Baden für Babys etwas Wohltuendes ist, da es sie an ihre Zeit im Mutterleib erinnert. Und auch für die Eltern selber bietet das Baden jede Menge Möglichkeiten, Streicheleinheiten zu verteilen und die Vertrautheit zum Kind wachsen zu lassen. Somit sollte man keine Scheu vor dem Baden haben, ganz im Gegenteil.

Das erste Bad sollte nicht vor dem vollständigen Verheilen des Nabels stattfinden, damit jede Gefahr des Eindringens von Keimen durch die Wunde vermieden wird. Wählen Sie eine Uhrzeit, die nicht unmittelbar vor oder nach einer Mahlzeit liegt und bei der keine Störungen zu erwarten sind. Da Babys noch nicht schwitzen, reicht ein- bis max. zweimaliges Baden in der Woche vollkommen aus (zusätzliche Reinigung mit einem warmen Waschlappen vorausgesetzt) . Später (ab dem ersten Lebensjahr) kann der Rhythmus gesteigert werden, wobei man daran denken muss, dass zu langes und häufiges Baden die Haut schnell austrocknen lässt. Babybadewanne oder Badeeimer sind zu Beginn am Besten für das Baden geeignet.

Wenn es soweit ist, gilt es an die richtigen Temperaturen zu denken: Die Raumtemperatur sollte nicht unter 22°C betragen und die Wassertemperatur bei ca. 37°C liegen. Zugluft ist zu vermeiden und alle notwendigen Utensilien bereitzulegen (vorgewärmtes Handtuch, Waschlappen, frische Windel und Kleidung). Die richtige Griffhaltung beim Baden lässt man sich am Besten von der Hebamme vorab zeigen und beim Baden selber gilt es darauf zu achten, dass man alle Stellen (z.B. auch Hautfalten) reinigt und Genitalien und Po erst zum Schluss säubert, um Keime nicht unnötig zu verteilen (ggf. vorab Feuchttücher verwenden). Zum Badestart reichen 5-10min Planschzeit völlig aus.

Am Wichtigsten ist aber: Lassen Sie ihr Kind niemals unbeaufsichtigt! Ist eine Unterbrechung unvermeidbar, das Baby einfach in ein Handtuch wickeln und mitnehmen. Auch nach dem Baden gilt, ein Auskühlen in jedem Fall zu vermeiden.

Lassen Sie sich bei weiteren Fragen Tipps von einer Hebamme oder erfahrenen Eltern geben – so wird die erste Badezeit zu einem großen Vergnügen für Groß und Klein!