Morgens sorgt der Blick ins Waschbecken nach dem Kämmen für Stirnrunzeln: Wo kommen denn all die ganzen Haare her? Muss ich mir Sorgen machen? Nicht immer sollte man gleich mit dem Schlimmsten rechnen und oft können auch Angewohnheiten wie z.B. seltenes Haarewaschen dazu führen, dass man zu diesem Zeitpunkt deutlich mehr Haare verliert als dies bei jemandem der Fall ist, der den Vorgang täglich ausführt.

Von Haarausfall (Effluvium capillorum) wird erst dann gesprochen, wenn über einen Zeitraum von mehreren Wochen täglich im Durchschnitt über 100 Haare ausfallen. Wenn so viele Haare ausfallen, dass die Haare sichtbar ausgedünnt oder kahle Stellen zu sehen sind, liegt eine Alopezievor. Es werden mehrere Formen von Haarausfall unterschieden, u.a. folgende:

a) Der erblich bedingte Haarausfall (androgenetische Alopezie, anlagebedingter Haarausfall, am häufigsten verbreitet)

b) Der kreisrunde Haarausfall (Alopecia areata, Pelade)

c) Der diffuse Haarausfall (diffuse Alopezie, symptomatische Alopezie)

Inwieweit Veranlagung, Infektionen oder auch Eisenmangel der Grund für den Haarausfall sind, kann ein (Haut-)Arzt beantworten. Dieser sollte insbesondere bei anhaltendem, starkem Haarausfall konsultiert werden. Natürlich kann sich der Haarausfall unterschiedlich auswirken bzw. ausprägen: So kann der ganze Kopf oder auch einzelne Stellen betroffen sein und die Intensität reicht von wenig sichtbar bin hin zur Vollglatze.

Eine Diagnostik kann über ein ausführliches Erheben der Vor- und Familiengeschichte, mittels einer körperlichen Untersuchung und einer Haaranalyse erfolgen. Zudem müssen andere Erkrankungen ausgeschlossen werden.

Doch die entscheidende Frage für vom Haarausfall Betroffene lautet: “Was kann ich dagegen tun?“ Die seriöse Beantwortung dieser Frage hängt von vielen Faktoren ab, entscheidend sind Art und Ursache des übermäßigen Haarverlustes. So muss eine hormonell-erblich bedingte Alopezie anders behandelt werden als in etwa ein kreisrunder Haarausfall.

Wir bieten Ihnen am 14.08.2021 die Möglichkeit zum Thema “Haarausfall“ bei uns in der Apotheke einen Termin mit einem Experten wahrzunehmen. Hierbei erhalten Sie eine Gratis-Haaranalyse und können Ihre Probleme ausführlich schildern.

Wichtig: Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin vorab telefonisch oder direkt bei uns in der Dr. Läer´s Sonnen-Apotheke. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!