Mit den wärmeren Temperaturen halten wir uns auch wieder öfter im Freien auf und die Natur lädt zu vermehrten Spaziergängen im Wald ein. Doch einhergehend damit ist oft die Sorge, dass der Ausflug ins Grüne auch zu einem Zeckenbiss führen kann. Da Zecken Krankheitserreger übertragen können, die im schlimmsten Fall zu Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Borreliose führen, ist es sehr ratsam, sich von vornherein sorgsam zu verhalten oder nach einem Biss die Zecke rasch richtig zu entfernen. Viele einfache Mittel helfen bereits vorab, die Gefahr eines Zeckenbisses deutlich zu vermindern: Wenn man in der Natur unterwegs ist, sollte man mit seiner Kleidung die Haut möglichst vollständig abdecken und – falls machbar – auch die Hose in die Schuhe stecken. Barfuß laufen wenn möglich vermeiden. Helle Kleidung lässt die Zecken leichter erkennbar machen und bei glatter Kleidung fällt ihnen das Festhalten deutlich schwerer. Sehr hilfreich können auch Insektenabwehrmittel sein, die bei freien Hautpartien für mehrere Stunden Schutz bieten. Unabdingbar ist es, sich nach einem Ausflug abzusuchen – war man mit mehreren Personen unterwegs, empfiehlt sich die gegenseitige Kontrolle. Ein weiterer Tipp: Wenn man Haustiere hat, die sich im Freien aufgehalten haben, sollten diese ebenfalls sorgfältig auf Zecken abgesucht werden, da diese leicht im Fell Platz finden und sich im Folgenden auf den Menschen übertragen können. Und ist es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch einmal zu einem Zeckenbiss gekommen,  empfiehlt es sich, die Zecke so schnell wie möglich vollständig zu entfernen: Je früher dies geschieht, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit der Übertragung von Krankheitserregern. Am einfachsten ist es die Zecke mittels einer speziellen Zeckenkarte, Zeckenpinzette oder Zeckenschlinge zu entfernen, welche Sie in der Apotheke bekommen können. Bei weiteren Fragen hierzu und wann bzw. ob Sie doch einen Arzt aufsuchen sollten, kommen Sie gerne direkt in der Apotheke auf uns zu. Damit jeder Ausflug ins Freie in schöner Erinnerung bleibt!