Patienten müssen heutzutage bei der Einnahme vor Arzneimitteln auf eine Vielzahl von Erfordernissen achten, um Fehler zu vermeiden, die die Sicherheit gefährden und z.B. die Wirksamkeit der Präparate vermindern können. Dabei sollte – auch wenn es vielleicht manchmal lästig erscheint – dem Beipackzettel immer ausreichend Aufmerksamkeit gewidmet werden. Insbesondere bezüglich Anwendung, Aufbewahrung und Nebenwirkung der Medikamente enthält dieser wichtige Informationen. Als Basisgrundlage sind des Weiteren folgende Punkte zu beachten: Tabletten und Kapseln immer im aufrechten Zustand (stehend oder sitzend) einnehmen, damit sich die Wirkstoffe lösen und keine Probleme beim Schlucken oder Beeinträchtigungen an der Speiseröhre auftreten können. Normalerweise sollte die Einnahme mit einem Glas Leitungswasser erfolgen, nur bei Eisentabletten ist stattdessen Orangensaft zu verwenden. Der gleichzeitige Konsum von Alkohol oder Genussmitteln verbietet sich von selbst, zusätzlich sind Milch- und Calciumprodukte erst mit einem Abstand von ca. zwei Stunden zu verzehren. Achten Sie zudem auf den richtigen Einnahmezeitpunkt und – wenn nötig – Rhythmus der Einnahme, um eine potenzielle Wirkungslosigkeit der Mittel zu vermeiden. Sehr bedeutsam ist auch die Wechselwirkung verschiedener Medikamente, die unter Umständen zur gleichen Zeit einzunehmen sind. (Hierbei ist auch zu beachten, dass eine solche auch mit nicht verschreibungspflichtigen Nahrungsergänzungsmitteln oder anderen Nahrungsmitteln auftreten kann.) Diesbezüglich, aber auch ganz allgemein, empfiehlt es sich in vielen Fällen einen Medikamentenplan erstellen zu lassen, um einen besseren Überblick über die verschiedenen Arzneimittel zu erhalten. Hier lassen sich auch viele andere Faktoren, wie die Art der Dosierung, der Einnahmezeitpunkt, Besonderheiten einzelner Präparate und Wechselwirkungen, verzeichnen. Es muss aber stets darauf geachtet werden, dass der Plan vollständig (alle verwendeten Arzneimittelmittel müssen aufgeführt sein) und aktuell ist.

Wenn Sie Fragen zum Thema haben oder einen Medikamentenplan erstellen bzw. überprüfen lassen wollen, dann sprechen Sie uns einfach in der Apotheke an – wir helfen Ihnen gerne weiter, denn Gesundheit ist Vertrauenssache!